Grundlagen des ökobewussten Erzählens
Ökobewusste Narrative beginnen mit der Frage: Warum erzähle ich diese Geschichte, und wem dient sie? Definiere Werte wie Transparenz, Gerechtigkeit und Verantwortung, damit jede Szene, jede Zahl und jedes Zitat diesem inneren Kompass folgt und Glaubwürdigkeit ausstrahlt.
Grundlagen des ökobewussten Erzählens
Sprache ist ein Werkzeug, das Brücken baut oder Barrieren errichtet. Nutze klare, zugängliche Formulierungen, vermeide Fachjargon ohne Erklärung und wähle einen Ton, der respektvoll und einladend wirkt. So fühlen Leser sich gesehen und bleiben neugierig statt überfordert.